TG Biberach Abteilung Schwimmen beim Wettkampf
Für alle, die es wissen wollen ...

Leistungssport

Für all jene. denen das Schwimmen mehr als „nur“ der gelegentliche Spaß im Element Wasser ist und

  • die das Schwimmen als Sport betreiben möchten,
  • unbedingt schneller schwimmen wollen und dafür akribisch an ihrer Technik arbeiten,
  • die sich gerne mit anderen zu messen und dabei
  • schwimmsportspezifische Ziele verfolgen.

Diesen Kindern und Jugendlichen bieten wir die Möglichkeit, genau diese Ziele in die Tat umzusetzen!

Unsere Leistungsgruppen sind explizit für alle Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene konzipiert, die leistungsorientiert und mit großer Leidenschaft „ihrem“ Schwimmsport nach gehen möchten – aber auch können!

Angepasst an Alter und biologische Entwicklung ermöglichen die TG1 – TG3 einen kontinuierlichen Aufbau, sowohl im Bereich der konditionellen (Anpassung des Körpers an Ausdauer, Schnelligkeit), als auch der koordinativen Fähigkeiten (Schwimmtechnik, Koordination, Reaktion, …).

 

TG3

Die Sichtung erfolgt durch die Trainer der Fördergruppen, oder bei einem entsprechenden Sichtungsschwimmen.

Leistungsvermögen

  • Beherrschung in den Schwimmstilen Brust, Rücken, Kraul (Grobform)
  • Beherrschung der Basics: gleiten, tauchen, ….

Altersgruppe:

F Jugend / E Jugend (Alter 7 -9 Jahre)

 Allgemeines:

  • Gesundheit und Belastbarkeit sind Grundvoraussetzung (ärztl. Freigabe)
    Mitgliedschaft im Hauptverein
  • Mitgliedschaft in der Schwimmabteilung
    Trainingsgebühr für TG3 von 100 € / Jahr

 Training (während der Schulzeit)

  • 3x Wasser

              Montags 16:25 – 17:40 Uhr

              Dienstags 16:45 – 18:15 Uhr

              Freitags : 17:45- 19:15 Uhr

  • 1x Land (Athletik)

              Dienstags 15:45 – 16:45 Uhr

  • Anwesenheitspflicht >60%
  • Probezeit von 4 Monaten für Neuzugänge, Quereinsteiger.

Lerninhalte:

  • Technikverbesserung, Brust, Rücken, Kraul, Erlernen des Delfinschwimmen, (zum Ausbildungsende regelkonform 50m)
  • Wettkampfteilnahmen:  
  • erste Erfahrungen sammeln bei Turngauschwimmfesten (ohne DSV ID)
  • erste „offizielle“ DSV-Wettkämpfe auf der 25m Kurzbahn

Zusätzliche Aufgaben

  • Der Schwimmsport benötigt relativ viele Kampfrichter. Pro Sportler/Fam. sollte ein Elternteil bereit sein, die Ausbildung zum KaRi zu absolvieren.

Kontakt: tg3@bc-schwimmen.de

 

TG2

Sichtung / Befürwortung erfolgt durch die Trainer der TG3 oder bei einem entsprechenden Sichtungsschwimmen.

Leistungsvermögen

  • Ziel: Teilnahme an zumindest Württembergischen Meisterschaften und höher
  • Der Wille/Leidenschaft für Schwimmen als Leistungssport muss erkennbar sein, anhand von
  • Trainingsteilnahme, Wettkampfteilnahme, dem Willen und Mitarbeit an Verbesserung der noch individuellen Fehler.

Altersklassen:

C Jugend /D Jugend (Alter 10-13 Jahre)

Allgemeines:

  • Gesundheit und Belastbarkeit (ärztl. Freigabe)
    Mitgliedschaft im Hauptverein
  • Mitgliedschaft in der Schwimmabteilung
    Trainingsgebühr für TG2 von 125 € / Jahr
  • DSV ID mit Wettkampfteilnahme von ca. 2 WK/MAZ, Kurz-/Langbahn

Training: (während der Schulzeit)

  • 4x Wasser

              Montags 16.45 – 18:15 Uhr

              Dienstags 17:45 – 19:15 Uhr

              Donnerstags: 16:45 – 18:15 Uhr

              Freitags : 17:45- 19:15 Uhr

  • 2x Land

              Dienstags 17:00 – 17:50 Uhr (Athletik)

              Freitags: 17:00 – 18:00 Uhr (joggen)

  • Weiteres verstärktes Training in den Ferien (gegebenenfalls auch Trainingslager).
  • Anwesenheitspflicht >60%
  • Probezeit von 4 Monaten für Neuzugänge, Quereinsteiger.

Lerninhalte:

  • Beherrschung von Brust, Rücken, Kraul und Delfin (zu Beginn von min. 50m, zum Wechsel in die TG1 von 100-200m)
  • Basics
  • Ausbau der konditionellen Fähigkeiten (Grundlagenausdauer,…)

Zusätzliche Aufgaben

  • Der Schwimmsport benötigt relativ viele Kampfrichter. Pro Sportler/Fam. sollte ein Elternteil bereit sein, die Ausbildung zum KaRi zu absolvieren.
  • Wettkampfeinladungen erfolgen über das TEAMSYSTEM Tool. Die zeitnahe Beantwortung ist unabdingbar für einen reibungslosen Ablauf.

Kontakt: tg2@bc-schwimmen.de

 

TG1

Die TG 1 ist das sportliche Aushängeschild der Abteilung.

Die Sportlerinnen und Sportler betreiben ihren Schwimmsport mit großer Leidenschaft.

Sie verfolgen klare leistungssportliche Ziele und sind selbstverständlich bereit alles dafür zu tun.

Sie beherrschen alle Schwimmstile und sind weiterhin gewillt diese zu verbessern – durch ihre tatkräftige Mitarbeit bei den Wasser- als auch den Landeinheiten.

Allgemeines:

  • Gesundheit und Belastbarkeit (ärztl. Freigabe)
    Mitgliedschaft im Hauptverein
  • Mitgliedschaft in der Schwimmabteilung
    Trainingsgebühr für TG1 von 125 € / Jahr
  • DSV ID mit Wettkampfteilnahme von 2-3 /MAZ + zusätzlich Verbandwettkämpfe (WüM, BaWüM, SDM, DJM; DM, ..)

Altersklassen:

B Jugend / A Jugend und älter, (Alter >13)

Training:

  • 4-5x Wasser (+ gegebenenfalls 1-2 TE selbstständig)
  • 2-3 Land (unter Anleitung und/oder selbstständig im vereinseigenen Kraftraum/zuhause)
  • Trainingsteilnahme in den Ferien (und möglichst an den angebotenen Trainingslagern)
  • Anwesenheitspflicht >60%
  • Probezeit von 4 Monaten für Neuzugänge, Quereinsteiger.

Leistungsvermögen von zumindest zwei Qualifikationszeiten zu Württembergischen Meisterschaften.

Zusätzliche Aufgaben

  • Trainingspläne werden über die Swimtrain App kommuniziert und sollten geführt werden.
  • Wettkampfeinladungen erfolgen über das TEAMSYSTEM Tool. Die zeitnahe Beantwortung ist unabdingbar für einen reibungslosen Ablauf.

Kontakt: cheftrainer@bc-schwimmen.de

Übersicht:

Schön war's!

Trainingslager Fuerteventura 2023/24